www.drum-tutorials.de - your easy drumming tutorials

www.drum-tutorials.de
  • Neueste Arbeiten
  • Grundlagen
  • Fortgeschrittene Techniken
    • Double-Bass
    • Substitution
    • Permutation
    • Odd Times
    • HiHat-Techniken
  • Weiterführendes
  • Impressum

Odd Times

Als Odd-Times bezeichnet man die Verwendung von ungewöhnlichen Metriken. Dazu gehöhren alle ungeraden Taktarten (abgesehen vom Dreivierteltakt, der ist gerade in der deutschen Volksmusik sehr verbreitet). Am einfachsten ist es, zu einem bestehenden Takt einfach eine Achtel- oder Viertelnote hinzuzufügen. Wichtig ist es, dabei konsequent durchzuzählen, bis man genug Gefühl für die Taktart entwickelt hat. Ansonsten gewöhnt man sich sehr schnell falsche Rhythmen an, gerade wenn man für sich allein spielt. Die folgenden Übungen behandeln 5/4-tel-Takte, wie sie im Jazz gern verwendet werden:

fuenf-viertel-takt-uebungen.pdf

Die 5/4-tel-Takte sind zwar unter den Odd-Times am häufigsten vertreten, es gibt jedoch noch weitere gut klingende Varianten, die ich hier nicht unerwähnt lassen möchte. Dazu gehören der 7/4-tel-Takt (James Last - Music) und diverse ungerade Achteltakte. Einige Beispiele sind die folgenden Übungen:

sieben-viertel-takt-uebungen.pdf

sieben-achtel-takt-uebungen.pdf

neun-achtel-takt-uebungen.pdf


© 2025 and Webdesign by torq-dev Softwareentwicklung